Tool Masters 2025 – Das Battle der BPM-Software!
Innovation, Performance und ein verdienter Sieg für alle Gewinner
Die Tool Masters 2025 boten eine einmalige Gelegenheit für alle, die sich für Möglichkeiten von Business Process Management (BPM) Software interessieren. Sieben führende Anbieter von BPM-Software stellten sich dem direkten Vergleich – ein fairer, transparenter Wettbewerb, der wertvolle Einblicke sowohl für Teilnehmende als auch für Zuschauer bot. Auch für intellior war dieses Event ein Erfolg: Unsere BPM- & GRC-Software Aeneis wurde von den Teilnehmenden zum Sieger in der Kategorie „Prozessmonitoring“ gewählt. Dafür möchten wir uns ganz herzlich für die Nominierung bedanken und für die hervorragende Organisation der Gesellschaft für Prozessmanagement. Für alle, die nicht teilnehmen konnten, haben wir unsere Video-Präsentation hier verlinkt:
Der Wettbewerb: Sieben Anbieter, fünf Bewertungskriterien, ein Tag voller Insights
Bei den Tool Masters 2025 hatten sieben führende Hersteller und Repräsentanten von BPM-Software die Möglichkeit, ihre Lösungen zu präsentieren. In jeweils 30-minütigen Präsentationen stellten sie ihre Stärken unter Beweis – eine perfekte Gelegenheit für Interessierte, die besten Tools des Marktes direkt miteinander zu vergleichen.
Bewertungskriterien
Jedes Tool wurde anhand folgender fünf Kernbereiche bewertet:
- Unterstützung der Prozessmodellierung
- Unterstützung der Prozessanalyse
- Unterstützung der Prozessautomation
- Unterstützung des Prozessmonitorings
- Benutzerfreundlichkeit
Die Teilnehmenden bewerteten die Lösungen live – so entstand ein ehrliches, praxisnahes Ergebnis.
Die teilnehmenden BPM-Anbieter
- Aiio (www.aiio.de)
- BOC Group (www.boc-group.com)
- DRSM (www.drsm.de)
- FireStart (www.firestart.com)
- Intellior (www.intellior.com)
- Modell Aachen (www.modell-aachen.de)
- Sycat (www.sycat.com)
Ein spannender Wettkampf mit wertvollen Erkenntnissen
Für intellior war die Teilnahme an den Tool Masters 2025 nicht nur wegen des Sieges in der Kategorie „Prozessmonitoring“ ein voller Erfolg. Es war ebenso spannend, die Ansätze und Innovationen der anderen Anbieter kennenzulernen. Der offene Austausch zeigte, wie vielfältig die BPM-Landschaft ist und welche Potenziale für die Zukunft bestehen.
Unsere Software Aeneis konnte dabei vor allem durch ihre umfassende Monitoring-Funktionalität überzeugen – ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihre Prozesse effizient überwachen und optimieren möchten. Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt unseren Fokus auf eine leistungsstarke, benutzerfreundliche BPM-Lösung.
Gewinner in der Kategorie „Prozessmonitoring“ – Ein großer Dank an alle Beteiligten!
Wir sind stolz darauf, dass Aeneis die Teilnehmenden überzeugen konnte und als beste Lösung im Bereich Prozessmonitoring ausgezeichnet wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Ebenso geht unser Dank an die Gesellschaft für Prozessmanagement für die exzellente Organisation dieses inspirierenden Wettbewerbs.
Prozessmonitoring mit Aeneis – Funktionen und Vision auf einen Blick
Aeneis bietet vielfältige Funktionen für ein wirkungsvolles Prozessmonitoring. Dazu zählen:
- eine Reifegradbewertung, mit der Prozesse strukturiert eingeordnet und weiterentwickelt werden können,
- eine automatisierte Aufgabensteuerung, die Prüf- und Kontrolltätigkeiten zuverlässig plant, delegiert und überwacht,
- interaktive Dashboards, die Risiken, Maßnahmen, Audits oder DSGVO-Kontrollen mit konkreten Prozessen verknüpfen,
- ein Benachrichtigungssystem, das bei Änderungen automatisch per Push-Nachricht im Portal oder per E-Mail informiert,
- technisches Monitoring, das Schwellenwerte überwacht und bei Abweichungen warnt,
- sowie interaktive Vernetzungsdiagramme, die Zusammenhänge im Prozessalltag sichtbar machen.
Die Vision von Aeneis: Monitoring soll nicht nur informieren, sondern Orientierung geben, Zusammenhänge sichtbar machen und Menschen befähigen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aeneis macht Monitoring zu einem zentralen Bestandteil der strategischen und operativen Steuerung – intuitiv, vernetzt und handlungsleitend.
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben Aeneis testen, können Sie sich über diesen Link eintragen und erhalten 30 Tage kostenlosen Zugang.
Wir freuen uns bereits auf die Tool Masters 2026. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Gesellschaft für Prozessmanagement.
#ToolMasters2025 #Prozessmonitoring #Prozessmanagement #intellior #Aeneis #Danke

PDF zum Download: Vergleichen Sie Aeneis mit anderen Anbietern!