Viele Systeme. Eine Systemlandschaft.

Nahtlose Integration der
BPM-Software Aeneis

Importieren Sie Ihre vorhandenen Daten blitzschnell und halten Sie sie immer aktuell. Synchronisieren Sie Mitarbeiterdaten, Prozesse, Dokumente, Benutzer und und und. Verwenden Sie Single-Sign-On und übersetzen Sie Modellinhalte mit nur einem Klick in sämtliche Sprachen!

Business Frau mit Laptop und Software-Elementen aus Aeneis
Be
part of
intellior

Prozessmodellierung & -integration

Prozessdesign nahtlos integriert mit der BPMN 2.0-Schnittstelle:         Übertragen Sie bestehende Prozesse und BPMN-Diagramme in Aeneis über die BPMN 2.0-Schnittstelle. So geht keine Arbeit, die Sie bisher in Ihre Prozesslandschaft und erfolgskritischen Prozesse investiert haben, verloren.

BPMN 2.0-Schnittstelle in der Prozessmanagementsoftware Aeneis
Typen der Authentifizierung über SSO in der Prozessmanagementsoftware Aeneis

Benutzer- und Zugriffsmanagement

  • Effizientes Benutzerdatenmanagement mit SCIM-V2:
    Verwalten Sie Benutzerdaten wie ein Pro und synchronisieren Sie alle Benutzerkonten in Aeneis über SCIM-V2. So sparen Sie Zeit sowohl bei der Einführung von Aeneis als auch bei späteren Änderungen von Benutzerdaten.
  • Nahtlose Integration für alle Mitarbeitenden über Single-Sign-On (SSO):
    Integrieren Sie Aeneis in Ihre Systemlandschaft und erleichtern Sie Ihren Mitarbeitenden den Einstieg über SSO. Für die Nutzung von SSO in Aeneis, haben Sie die Wahl zwischen:
    • LDAP
    • Azure OAuth 2.0
    • AWS (Cognito) OAuth 2.0
    • ADFS OAuth 2.0
    • Okta OAuth 2.0
    • SAML 2 mit ADFS

Content- und Dokumentenmanagement

Dynamische Inhaltsaktualisierung über SharePoint:
Halten Sie Ihre Inhalte aktuell. Synchronisieren Sie Dokumente, Listen und Dokumentenbibliotheken aus SharePoint an Aeneis und Objekte und Attribute aus Aeneis an SharePoint.

SharePoint-Schnittstelle in der BPM-Suite Aeneis
Jira-Schnittstelle in der BPM-Software Aeneis

Projekt- und Prozessverwaltung

Gesteigerte Projekteffizienz mit der Jira-Schnittstelle:
Sorgen Sie für mehr Konsistenz in Ihrer Projekt- und Prozessverwaltung, indem Sie Fälle (Issues) aus und an Jira synchronisieren.

Sprach- und Inhaltsübersetzung

Grenzenlose Kommunikation mit der DeepL-Integration:
Übersetzen Sie Prozess- und Portalinhalte automatisch und blitzschnell per Knopfdruck in sämtliche Sprachen über die DeepL-Schnittstelle. So können Sie in Sekundenschnelle neue Prozesse international ausrollen.

DeepL-Schnittstelle für die automatische Übersetzung in der BPM-Suite Aeneis

Wir nehmen uns all Ihren Schnittstellen-Fragen an:

Live-Demo buchen
Business Runde mit drei Menschen und dem Schriftzug Verbinden

Systemintegration und Anpassung

Flexible Systemanbindung über die REST-API:
Bauen Sie die Brücke, die Aeneis nahtlos und effizient in Ihr Unternehmen integriert. Binden Sie Ihre eigenen Systeme an Ihr Unternehmens- und Prozessportal an über die REST-API.

IT- und Enterprise-Architekturmanagement

  • Umfassende Sicht auf Ihre Prozesse und Ihr Unternehmen mit der SAP SolMan-Schnittstelle:
    Profitieren Sie von der bidirektionalen Schnittstelle zum SAP Solution Manager 7.2 für die Synchronisation verschiedener Daten Ihrer Prozess- und Unternehmenslandschaft.
  • Ganzheitliches IT-Management über LeanIX:
    Schaffen Sie eine ganzheitliche Sicht auf Ihre IT-Landschaft und Geschäftsprozesse und integrieren Sie EAM (Enterprise Architecture Management) und BPM (Business Process Management). Synchronisieren Sie Anwendungen und Schnittstellen aus LeanIX in Aeneis und Prozesse aus Aeneis an LeanIX. So behalten Sie den Überblick!
Schnittstellen SAP Solution Manager 7.2 und LeanIX in der BPM-Software Aeneis
Schnittstellen für Massendatenimport in der BPM-Software Aeneis

Nahtlose Datenintegration Ihrer Massen-Daten

  • Excel:
    Massen-Daten oder Übersetzungen können Sie über die MS Excel-Schnittstelle synchronisieren. So können Sie zum Beispiel Benutzer und Rollen, die in einem anderen System gepflegt sind, aus und in Excel-Tabellen übertragen.
  • JDBC-Datenbank:
    Sorgen Sie für die Aktualität und Konsistenz Ihrer Daten. Synchronisieren Sie Inhalte zwischen JDBC-Datenbanken/SQL-Datenbanken und Aeneis.
  • Web-Services:
    Bleiben Sie flexibel mit Ihrer Systemlandschaft und übertragen Sie Daten aus Drittsystemen über Web-Services. Synchronisieren Sie beispielsweise Dokumente oder IT-Systeme über CSV-Dateien in und aus Aeneis.

Aktuelle Success Stories

Optimierte Prozesse für 8.000 Beschäftigte: Unsere Aeneis-Erfahrung

Vom Papierchaos zum digitalen Auditmanagement: Aeneis macht Risikomanagement und Prozesspflege effizient und strukturiert.

Mit Aeneis zu besseren Kundenprozessen: TRILUX und der Simplify-Gedanke

Prozessmanagement neu definiert: TRILUX setzt auf Aeneis für unternehmensweite Standards

Weniger Papierkram, mehr Zeit für Patienten und Patientinnen

Das Klinikum Klagenfurt hat dank der Prozessmanagement-Software Aeneis den manuellen Aufwand reduziert, Prozesse sowie Risiken besser im Griff und nun mehr Zeit für das medizinische Kerngeschäft.
Anfragen & durchstarten
4,5 Sterne
Viereinhalb von fünf Sternen
Logo YoutubeLogo LinkedInLogo Xing

Testen Sie Aeneis jetzt kostenlos!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Testen Sie jetzt Aeneis 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von noch mehr spannenden Features!

Fordern Sie gleich Ihre Teststellung an!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kundenberichte über die Auswirkungen von Aeneis auf ihren Betriebsalltag

BCM & IKS bei Infraserv Höchst
Business Continuity Management mit Aeneis I Infraserv GmbH & Co. Höchst KG - Bernd Hientzsch

Bernd Hientzsch vom Industriepark Höchst, führender Standortentwickler und Experte für chemienahe Dienstleistungen, gibt nicht nur Einblicke in die Welt des Risikomanagements, sondern beleuchtet auch, warum eine solide Vorbereitung auf Ernstfälle von entscheidender Bedeutung ist.

Prozessmanagement bei PMS Elektro- & Automationstechnik
Prozessmanagement mit Aeneis | PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH - Martin Grünwald

Martin Grünwald berichtet, wie bei PMS Elektro- und Automationstechnik Prozessmanagement im Alltag aussieht und gibt praxisbezogene Einblicke, wie sie mit Aeneis ihren hohen Qualitätsstandard aufrechterhalten und ihre Effizienz stetig verbessern.

Prozessmanagement bei KABEG Klinikum Klagenfurt
Prozessmanagement Software Aeneis im KABEG Klinikum Klagenfurt - Michael Baumann

Michael Baumann zeigt, wie mit Aeneis der manuelle Aufwand im Klinikum Klagenfurt reduziert und mehr Zeit für das medizinische Kerngeschäft und Patienten und Patientinnen gewonnen werden konnte. Mehr Qualität und weniger Risiken durch verbesserte Prozesse durch das Prozessmanagement in Aeneis.

„Wir gestalten unser Prozessmanagement von einer funktional geprägten Dokumentation zu einem Instrument der gesamthaften Prozesssteuerung. Hierbei wandeln wir unser Dokumentenmanagementsystem in ein lebendiges, stets aktuelles Prozessmanagementsystem und setzen dabei die regulatorischen Anforderungen rechtssicher und digital in Aeneis um. Ein Kernelement dabei ist beispielsweise die Verbindung der Richtlinienstruktur mit einer kunden- und wertschöpfungsorientierten Prozessstruktur.“

#be part of the process
Portrait von Tobias Hehn von der Deka-Bank
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Erfolgskritische Prozesse verstehen, optimieren und absichern
Binden auch Sie Aeneis nahtlos in Ihre IT-Landschaft an.

Wir zeigen Ihnen, wie:
Kostenfreie Erstberatung anfordern