Mit Aeneis wird Ihr Ideenmanagement nicht nur zur Innovationsplattform, sondern auch zum Treiber für Qualitätsmanagement und unternehmerischen Erfolg.
Ideenmanagement ist ein systematischer Ansatz für Unternehmen, um Vorschläge und Ideen von Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern zu sammeln, zu bewerten und umzusetzen. Dadurch können Innovationen gefördert sowie Dienstleistungen und Produkte weiterentwickelt werden. Insbesondere im Rahmen eines nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS) leistet das Ideenmanagement einen wesentlichen Beitrag zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Mit Aeneis können Organisationen die Anforderungen der ISO 9001 effizient umsetzen, indem sie die Kreativität ihrer Mitarbeitenden nutzen, um Prozesse zu verbessern und so die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen nachhaltig zu steigern.
Durch die Integration des Ideenmanagements ins Prozessmanagement können Ideen in bestehenden Prozessen generiert, bewertet und unmittelbar umgesetzt werden. Dies treibt nicht nur den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) voran, sondern unterstützt auch die Erfüllung der ISO 9001-Anforderungen, beispielsweise im Bereich der Risikobewertung und der kontinuierlichen Optimierung von Geschäftsprozessen. Aeneis ermöglicht es, Prozess- und Ideenmanagement so zu verzahnen, dass Unternehmen eine aktive Qualitätskultur etablieren. Die Mitarbeitenden werden direkt in die Gestaltung und Verbesserung von Prozessen eingebunden, was ihre Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen stärkt.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden, aktiv mitzuwirken und Einfluss zu nehmen. Integrieren Sie das Ideenmanagement für Ihren KVP in die täglichen Abläufe Ihres Unternehmens und erfüllen Sie gleichzeitig die Anforderungen der ISO 9001.
Verbesserungsvorschläge einreichen
Reichen Sie Vorschläge zur Verbesserung konkreter Unternehmensbereiche und Geschäftsprozesse ein. Die Vorschläge sind mit den verbesserungswürdigen Objekten verknüpft, damit Sie direkt mit der Optimierung starten können.
Initiativen starten
Starten Sie Initiativen und sammeln Sie gezielt von Mitarbeitenden neue Ideen zu einem bestimmten Themengebiet. Alle Mitarbeitenden haben so die Chance mitzuwirken und Innovationen voranzutreiben.
Aufgaben ableiten
Leiten Sie aus eingereichten Vorschlägen konkrete Aufgaben ab und weisen Sie diese den Verantwortlichen zur Umsetzung zu. Verantwortliche werden dann direkt über die Benachrichtigungen und E-Mail informiert und können die Aufgabe in ihrem Aufgaben-Dashboards abarbeiten.
Dashboards & Reports
Alle Vorschläge und Initiativen werden übersichtlich in Tabellen aufgelistet und in interaktiven Charts visualisiert. Zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterreichen der Informationen können Sie die Daten, oder auch nur Teile davon, per Knopfdruck herunterladen.
Ganzheitlicher Ansatz
Betrachten Sie Prozessoptimierung und Innovation Hand in Hand durch eine integrierte Lösung. Damit wird ein umfassendes Verständnis dafür gefördert, wie neue Ideen direkt auf die Verbesserung bestehender Prozesse angewendet werden können.
Effizienzsteigerung
Die Kombination von Prozessmanagement und Ideenmanagement in einem Tool reduziert den Verwaltungsaufwand. Informationen müssen nicht zwischen verschiedenen Systemen übertragen werden. Dadurch werden Ressourcen gespart und Fehlerquellen reduziert.
Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit
Eine gemeinsame Plattform erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Niederlassungen, Abteilungen und Teams. Dies ist besonders wichtig für die Umsetzung neuer Ideen in konkrete Prozessverbesserungen.
Erhöhte Transparenz
Mitarbeitende können leichter nachverfolgen, wie ihre Ideen bewertet und umgesetzt werden, was zu einer höheren Motivation und Engagement beitragen kann.
Anpassungsfähigkeit
Durch die enge Verzahnung von Ideen- und Prozessmanagement wird die Fähigkeit verbessert, schnell auf Veränderungen im Markt oder in der Betriebsumgebung zu reagieren.
Qualitätsmanagement
Die Kombination von Ideenmanagement und Prozessmanagement ermöglicht, die Stärken beider Ansätze zu nutzen, um die Qualität Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse systematisch zu verbessern.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Testen Sie jetzt Aeneis 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von noch mehr spannenden Features!
Fordern Sie gleich Ihre Teststellung an!
Bernd Hientzsch vom Industriepark Höchst, führender Standortentwickler und Experte für chemienahe Dienstleistungen, gibt nicht nur Einblicke in die Welt des Risikomanagements, sondern beleuchtet auch, warum eine solide Vorbereitung auf Ernstfälle von entscheidender Bedeutung ist.
Martin Grünwald berichtet, wie bei PMS Elektro- und Automationstechnik Prozessmanagement im Alltag aussieht und gibt praxisbezogene Einblicke, wie sie mit Aeneis ihren hohen Qualitätsstandard aufrechterhalten und ihre Effizienz stetig verbessern.
Michael Baumann zeigt, wie mit Aeneis der manuelle Aufwand im Klinikum Klagenfurt reduziert und mehr Zeit für das medizinische Kerngeschäft und Patienten und Patientinnen gewonnen werden konnte. Mehr Qualität und weniger Risiken durch verbesserte Prozesse durch das Prozessmanagement in Aeneis.