Intelligentes BPM & GRC für Ihre erfolgsrelevanten Prozesse & Assets.

KVP & Ideenmanagement –
Die Grundlage Ihres Erfolgs

Mit Aeneis wird Ihr Ideenmanagement nicht nur zur Innovationsplattform, sondern auch zum Treiber für Qualitätsmanagement und unternehmerischen Erfolg.

Frau in Anzug mit Software-Elementen aus Aeneis
Be
part of
intellior

Warum Ideenmanagement?

Ideenmanagement ist ein systematischer Ansatz für Unternehmen, um Vorschläge und Ideen von Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern zu sammeln, zu bewerten und umzusetzen. Dadurch können Innovationen gefördert sowie Dienstleistungen und Produkte weiterentwickelt werden. Insbesondere im Rahmen eines nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS) leistet das Ideenmanagement einen wesentlichen Beitrag zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Mit Aeneis können Organisationen die Anforderungen der ISO 9001 effizient umsetzen, indem sie die Kreativität ihrer Mitarbeitenden nutzen, um Prozesse zu verbessern und so die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen nachhaltig zu steigern.

Gesellige Runde mit Kollegen im Büro und dem Schriftzug Optimieren
Startseite der Ideenmanagement-App in der BPM- und GRC-Software Aeneis

Warum Ideenmanagement kombiniert mit Prozessmanagement?

Durch die Integration des Ideenmanagements ins Prozessmanagement können Ideen in bestehenden Prozessen generiert, bewertet und unmittelbar umgesetzt werden. Dies treibt nicht nur den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) voran, sondern unterstützt auch die Erfüllung der ISO 9001-Anforderungen, beispielsweise im Bereich der Risikobewertung und der kontinuierlichen Optimierung von Geschäftsprozessen. Aeneis ermöglicht es, Prozess- und Ideenmanagement so zu verzahnen, dass Unternehmen eine aktive Qualitätskultur etablieren. Die Mitarbeitenden werden direkt in die Gestaltung und Verbesserung von Prozessen eingebunden, was ihre Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen stärkt.

Entfalten Sie das Potenzial in Ihren eigenen Reihen

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden, aktiv mitzuwirken und Einfluss zu nehmen. Integrieren Sie das Ideenmanagement für Ihren KVP in die täglichen Abläufe Ihres Unternehmens und erfüllen Sie gleichzeitig die Anforderungen der ISO 9001.

  • Werden Sie zum attraktivsten Arbeitgeber auf dem Markt.
    Zeigen Sie, dass Qualität und Innovation in Ihrer Unternehmenskultur fest verankert sind, und lassen Sie Ihre Mitarbeitenden durch ihre Ideen aktiv zum Erfolg beitragen.
  • Werden Sie zum größten Konkurrenten Ihrer Branche.
    Setzen Sie auf ein Qualitätsmanagementsystem, das Ideen und Vorschläge der Mitarbeitenden nicht nur sammelt, sondern nahtlos in die Prozessoptimierung integriert.
  • Beziehen Sie alle Mitarbeitenden in Ihren Verbesserungsprozess mit ein.
    Sorgen Sie dafür, dass alle Ideen übersichtlich erfasst werden, Verantwortlichkeiten klar definiert sind und Maßnahmen zielgerichtet umgesetzt werden. Dies entspricht den Prinzipien der ISO 9001 und sichert eine nachhaltige Qualitätsverbesserung.
Drei Schritte im Ideenmanagement

Die zentralen Funktionen im Überblick

Schnelleinstieg Vorschlag einreichen in der Ideenmanagement-App in Aeneis

Verbesserungsvorschläge einreichen

Reichen Sie Vorschläge zur Verbesserung konkreter Unternehmensbereiche und Geschäftsprozesse ein. Die Vorschläge sind mit den verbesserungswürdigen Objekten verknüpft, damit Sie direkt mit der Optimierung starten können.

Aufgabe einer Initiative über das Menü abarbeiten

Initiativen starten

Starten Sie Initiativen und sammeln Sie gezielt von Mitarbeitenden neue Ideen zu einem bestimmten Themengebiet. Alle Mitarbeitenden haben so die Chance mitzuwirken und Innovationen voranzutreiben.

Aufgabe einer Initative im Aufgabendashboard abarbeiten

Aufgaben ableiten

Leiten Sie aus eingereichten Vorschlägen konkrete Aufgaben ab und weisen Sie diese den Verantwortlichen zur Umsetzung zu. Verantwortliche werden dann direkt über die Benachrichtigungen und E-Mail informiert und können die Aufgabe in ihrem Aufgaben-Dashboards abarbeiten.

Säulendiagramm der Vorschläge im Ideenmanagement-Dashboard der BPM-Software Aeneis

Dashboards & Reports

Alle Vorschläge und Initiativen werden übersichtlich in Tabellen aufgelistet und in interaktiven Charts visualisiert. Zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterreichen der Informationen können Sie die Daten, oder auch nur Teile davon, per Knopfdruck herunterladen.

Aktuelle Success Stories

Optimierte Prozesse für 8.000 Beschäftigte: Unsere Aeneis-Erfahrung

Vom Papierchaos zum digitalen Auditmanagement: Aeneis macht Risikomanagement und Prozesspflege effizient und strukturiert.

Mit Aeneis zu besseren Kundenprozessen: TRILUX und der Simplify-Gedanke

Prozessmanagement neu definiert: TRILUX setzt auf Aeneis für unternehmensweite Standards

Weniger Papierkram, mehr Zeit für Patienten und Patientinnen

Das Klinikum Klagenfurt hat dank der Prozessmanagement-Software Aeneis den manuellen Aufwand reduziert, Prozesse sowie Risiken besser im Griff und nun mehr Zeit für das medizinische Kerngeschäft.

Ihre Vorteile vom KVP und Ideenmanagement in Aeneis

Icon für Ganzheitlichkeit

Ganzheitlicher Ansatz

Betrachten Sie Prozessoptimierung und Innovation Hand in Hand durch eine integrierte Lösung. Damit wird ein umfassendes Verständnis dafür gefördert, wie neue Ideen direkt auf die Verbesserung bestehender Prozesse angewendet werden können.

Icon für Effizienz

Effizienzsteigerung

Die Kombination von Prozessmanagement und Ideenmanagement in einem Tool reduziert den Verwaltungsaufwand. Informationen müssen nicht zwischen verschiedenen Systemen übertragen werden. Dadurch werden Ressourcen gespart und Fehlerquellen reduziert.

Icon für Zusammenarbeit

Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit

Eine gemeinsame Plattform erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Niederlassungen, Abteilungen und Teams. Dies ist besonders wichtig für die Umsetzung neuer Ideen in konkrete Prozessverbesserungen.

Icon für Transparenz

Erhöhte Transparenz

Mitarbeitende können leichter nachverfolgen, wie ihre Ideen bewertet und umgesetzt werden, was zu einer höheren Motivation und Engagement beitragen kann.

Icon für Anpassbarkeit

Anpassungsfähigkeit

Durch die enge Verzahnung von Ideen- und Prozessmanagement wird die Fähigkeit verbessert, schnell auf Veränderungen im Markt oder in der Betriebsumgebung zu reagieren.

Icon für Qualität

Qualitätsmanagement

Die Kombination von Ideenmanagement und Prozessmanagement ermöglicht, die Stärken beider Ansätze zu nutzen, um die Qualität Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse systematisch zu verbessern.

Sie wollen noch mehr sehen? Kein Problem!

Live-Demo buchen
Anfragen & durchstarten
4,5 Sterne
Viereinhalb von fünf Sternen
Logo YoutubeLogo LinkedInLogo Xing

Testen Sie Aeneis jetzt kostenlos!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Testen Sie jetzt Aeneis 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von noch mehr spannenden Features!

Fordern Sie gleich Ihre Teststellung an!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kundenberichte über die Auswirkungen von Aeneis auf ihren Betriebsalltag

BCM & IKS bei Infraserv Höchst
Business Continuity Management mit Aeneis I Infraserv GmbH & Co. Höchst KG - Bernd Hientzsch

Bernd Hientzsch vom Industriepark Höchst, führender Standortentwickler und Experte für chemienahe Dienstleistungen, gibt nicht nur Einblicke in die Welt des Risikomanagements, sondern beleuchtet auch, warum eine solide Vorbereitung auf Ernstfälle von entscheidender Bedeutung ist.

Prozessmanagement bei PMS Elektro- & Automationstechnik
Prozessmanagement mit Aeneis | PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH - Martin Grünwald

Martin Grünwald berichtet, wie bei PMS Elektro- und Automationstechnik Prozessmanagement im Alltag aussieht und gibt praxisbezogene Einblicke, wie sie mit Aeneis ihren hohen Qualitätsstandard aufrechterhalten und ihre Effizienz stetig verbessern.

Prozessmanagement bei KABEG Klinikum Klagenfurt
Prozessmanagement Software Aeneis im KABEG Klinikum Klagenfurt - Michael Baumann

Michael Baumann zeigt, wie mit Aeneis der manuelle Aufwand im Klinikum Klagenfurt reduziert und mehr Zeit für das medizinische Kerngeschäft und Patienten und Patientinnen gewonnen werden konnte. Mehr Qualität und weniger Risiken durch verbesserte Prozesse durch das Prozessmanagement in Aeneis.

„Wir gestalten unser Prozessmanagement von einer funktional geprägten Dokumentation zu einem Instrument der gesamthaften Prozesssteuerung. Hierbei wandeln wir unser Dokumentenmanagementsystem in ein lebendiges, stets aktuelles Prozessmanagementsystem und setzen dabei die regulatorischen Anforderungen rechtssicher und digital in Aeneis um. Ein Kernelement dabei ist beispielsweise die Verbindung der Richtlinienstruktur mit einer kunden- und wertschöpfungsorientierten Prozessstruktur.“

#be part of the process
Portrait von Tobias Hehn von der Deka-Bank

„Besonders wertvoll für uns ist, dass Aeneis den Simplify-Gedanken von TRILUX optimal unterstützt: Unsere Mitarbeitenden haben einfachen Zugriff auf alle relevanten Prozesse, was zu einer deutlich verbesserten Zusammenarbeitführt.
Darüber hinaus können wir alle Touchpoints mit unseren Kunden und deren Abhängigkeiten effektiv abbilden, um unsere Prozesse noch besser an den Kundenbedürfnissen auszurichten.“

#be part of the process
Portrait von Stefan Köster von TRILUX

„Vor der Implementierung von Aeneis existierte in unserem Unternehmen kein einheitliches Prozessmodell. Unser Ziel bestand darin, einen zentralen Hafen für alle Geschäftsbereiche und Managementsysteme zu schaffen, der durch ein einheitliches Prozessmodell unterstützt wird. Durch die Nutzung von Aeneis als BPM- und GRC-Software können wir unsere Prozesse in einem validierten Umfeld digitalisieren und in eine zentrale Plattform integrieren. Dies ermöglicht uns die Konsolidierung unserer globalen Geschäftsprozesse und Managementsysteme und legte den Grundstein für die Zusammenführung der prozessunterstützenden Applikationsstruktur.“

#be part of the process
Portrait von Robin Schmalz von Ottobock

„Wir hatten bis vor 12 Jahren keine Prozesse dokumentiert, nur einige Arbeitsanweisungen und ein paar wenige Organisationsrichtlinien. Dann haben wir über einen externen Berater Aeneis kennengelernt. Mit Aeneis als BPM-Software haben wir nun unsere wesentlichen Geschäftsprozesse und unsere Organisationsstruktur abgebildet und integrierten bis auf Mitarbeiter-Ebene alles in ein zentrales Qualitäts-Managementsystem. Dieses ist komplett zugänglich für alle unsere MitarbeiterInnen in unser bestehendes Intranet integriert. Der für uns sehr wichtige GoToMarket-Prozess bildet dabei das Kernstück der Dokumentation unserer Ablauforganisation und das in Aeneis sehr komfortabel aufgebaute Organigramm gibt Orientierung über unsere Aufbauorganisation.“

#be part of the process
Portrait von René Slavik von MHZ

„Als offizieller Servicepartner von intellior bieten wir Ihnen mit GoBD@aeneis eine erstklassige Lösung für die GoBD-konforme Prozessdokumentation. Diese Plattform dient nicht nur als Grundlage für die Einhaltung steuerlicher Vorschriften (TAX Compliance), sondern ermöglicht auch eine präzise Überwachung und Verwaltung steuerlicher Risiken. Durch die umfassende Dokumentation von IT-Systemen und Schnittstellen maximiert Aeneis die Anwendungsakzeptanz und unterstützt Sie effektiv bei der Optimierung Ihrer steuerlichen Prozesse sowie der Vorbereitung auf Betriebsprüfungen – alles vollintegriert und automatisiert. Mit Aeneis setzen Sie auf Effizienz, Compliance und Zukunftssicherheit für Ihre Geschäftsprozesse.“

#be part of the process

Führende Experten aus der Branche – darunter Inhouse Consulting Manager, Qualitätsmanagement-Beauftragte, Prozessmanager, Verantwortliche der Organisationsentwicklung sowie Risikomanagement-Expertinnen und -Experten – haben beim BPM|Symposium ihre wertvollen Erfahrungen und Erfolge mit Aeneis präsentiert. Sie teilten spannende Einblicke in Integrierte Managementsysteme, prozessorientierte Organisationen in kritischen Infrastrukturen und interessante Best Practices. In diesem Video sehen Sie kurze Statements zu ihren Erfahrungen mit Aeneis im Geschäftsalltag. Viel Spaß beim Anschauen!

#be part of the process

"Seit 1990 hat sich SHD zu einem der marktführenden Unternehmen in den Bereichen IT-Infrastruktur und Prozessdigitalisierung entwickelt.
Wir empfehlen ISMS@Aeneis u. a. an unsere Kunden, damit sie ISO 27001 und NIS2 meistern, ihr Risikomanagement auf ein neues Level heben und zur Absicherung in Ernstfällen (Business Continuity Management). Die Innovationskraft ist ungebrochen, sodass wir uns mit Aeneis darauf freuen, die großartigen Ideen unserer Kunden umzusetzen."

#be part of the process

„Wir hatten zuvor keine Prozess-Dokumentation sondern lediglich einige Anweisungen und Formulare. Dann haben wir aber im Rahmen einer Weiterbildung eine andere Firma kennengelernt, welche das System schon erfolgreich im Einsatz hatte. Mit Aeneis als BPM- und GRC-Software haben wir nun unsere Prozesse dokumentiert und integrierten sie zusammen mit unseren Dokumenten, Anweisungen  und Formularen in ein zentrales Managementsystem. Dies führte zu einer verbesserten Kenntnis der Abläufe und der Zusammenarbeit und damit zu weniger Reibungsverlusten und Mehrarbeiten.“

#be part of the process
Portrait von Nils Werner von ppg

"In der Infraserv Höchst Gruppe war ich über 15 Jahre als verantwortlicher Koordinator für Prozessmanagement tätig und als Managementbeauftragter für das Integrierte Managementsystem PRISMA (Software Aeneis) sowie die dazugehörigen Zertifizierungen verantwortlich. Aeneis hat uns die Flexibilität gegeben, die vielen Anforderungen mit einem integrierten Managementsystem erfolgreich umzusetzen und 'compliant' zu sein. Die angebotenen Module oder eigenes Customizing haben uns dabei sehr gut unterstützt."

#be part of the process
Bernd Hientzsch von Infraserv Höchst
Erfolgskritische Prozesse verstehen, optimieren und absichern
Treiben Sie Innovationen und Verbesserungen voran.
Mit dem integrierten Ideenmanagement in Aeneis.

Worauf warten Sie noch?
Kostenfreie Erstberatung anfordern