April 23, 2025
Kategorie
GRC-Software

NIS-2: Pflicht oder Chance?

Logo YoutubeLogo LinkedInLogo Xing
NIS-2 richtig priorisieren und souverän umsetzen
Lesezeit: 4 Min.
Inhaltsverzeichnis

Haben Sie die NIS-2-Richtlinie bereits vollständig umgesetzt?
Falls nicht, sind Sie nicht allein. In vielen Unternehmen ist unklar, was genau zu tun ist oder wie dringend der Handlungsbedarf wirklich ist. Dabei lohnt sich ein genauer Blick auf das, was jetzt auf Sie zukommt.

Warum NIS-2 so viel ernster zu nehmen ist als frühere Sicherheitsvorgaben

Mit der NIS-2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union ein klares Ziel: Kritische und wichtige Unternehmen in der EU sollen widerstandsfähiger gegenüber Cyberbedrohungen werden. Die Richtlinie ersetzt die bisherige NIS-Richtlinie vollständig und weitet den Anwendungsbereich drastisch aus. Nicht nur große Konzerne und klassische KRITIS-Unternehmen sind betroffen, auch viele Mittelständler in Branchen wie Maschinenbau, Energie, Gesundheitswesen oder Finanzdienstleistungen fallen jetzt unter die Regelung.​

Was NIS-2 besonders macht:

  • Es geht nicht nur um technische Sicherheitsmaßnahmen.
  • Es geht um strukturierte Prozesse, klar dokumentierte Zuständigkeiten und auditierbare Nachweise.
  • Es geht um Verantwortung auf Managementebene.​

Aktuelle Entwicklungen in Deutschland

Obwohl die NIS-2-Richtlinie bereits am 16. Januar 2023 in Kraft trat und bis zum 18. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden sollte, hat Deutschland diese Frist nicht eingehalten. Aufgrund der Bundestagswahl im Februar 2025 müssen alle Gesetzentwürfe neu eingebracht und verhandelt werden. Daher ist mit einer Umsetzung frühestens im zweiten Quartal 2025 zu rechnen. ​

Trotz der verzögerten Umsetzung bleibt die Dringlichkeit bestehen. Unternehmen sollten die Zeit nutzen, um ihre Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen an die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie anzupassen.​

Ein realistisches Szenario – und vielleicht kommt es Ihnen bekannt vor

Sie arbeiten in einem Unternehmen, das in seiner Branche als verlässlich gilt. IT-Sicherheit? Wird „mitgedacht“. Prozesse? Gibt es. Aber eher historisch gewachsen als klar modelliert. Dokumentation? Vieles liegt in Excel, einiges im SharePoint, der Rest im Kopf.​

Mit der Einführung von NIS-2 ändern sich die Spielregeln:

  • Sie müssen nachweisen, dass Risikobewertungen regelmäßig durchgeführt werden.
  • Sie müssen zeigen, wie Sie auf Sicherheitsvorfälle reagieren.
  • Und Sie haften mit Bußgeldern von bis zu 10 Mio. Euro, wenn Sie das nicht tun.​

Jetzt anmelden: Kostenloses Webinar zur NIS-2-Richtlinie

Viele Unternehmen stehen aktuell vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lassen sich die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie konkret, effizient und nachvollziehbar umsetzen – im laufenden Betrieb, mit begrenzten Ressourcen und unter wachsendem Handlungsdruck?

Zwischen regulatorischen Vorgaben und operativer Realität fehlt oft ein verbindendes Element: ein durchgängiger, prozessorientierter Ansatz, der Struktur schafft, Verantwortlichkeiten klar macht und alle relevanten Informationen zentral verfügbar hält. Genau hier setzt unsere BPM- und GRC-Software Aeneis an.

In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Aeneis nicht nur den Überblick behalten, sondern NIS-2 als Chance nutzen, Ihre Sicherheits- und Compliance-Strukturen nachhaltig zu stärken.

Webinar-Titel:

NIS-2 richtig priorisieren und souverän umsetzen | Webinar für Führungskräfte und IT-Verantwortliche

Termin:

29.04.2025 von 11:30-12:30 Uhr

Inhalte des Webinars:

  • Welche Unternehmen sind von NIS-2 betroffen?
  • Die Maßnahmen der NIS-2-Richtlinie im Überblick
  • Was passiert, wenn Firmen die Maßnahmen nicht einhalten? Welche Strafen drohen?
  • Wie ein prozessorientierter Ansatz Ihnen hilft, den Aufwand zu reduzieren und die Abläufe besser im Griff zu behalten
  • Live-Demo: So unterstützt Sie die Softwarelösung Aeneis bei der Umsetzung
  • Praktische Tipps, wie Sie intern Gehör finden und als NIS-2-Verantwortliche oder Verantwortlicher Wertschätzung erhalten (statt genervte Reaktionen)

Bonus für Teilnehmende:
Am Ende des Webinars erhalten Sie einen exklusiven NIS-2-Leitfaden mit einem klaren Fahrplan zur Umsetzung.

Jetzt zum Webinar anmelden ➔

NIS-2 als Chance für moderne Governance und Sicherheit

Die NIS-2-Richtlinie zwingt Unternehmen zum Handeln und genau darin liegt die Chance: Wer heute klare Prozesse schafft, Risiken systematisch bewertet und Nachweise strukturiert dokumentiert, ist nicht nur compliant, sondern vorbereitet auf kommende Herausforderungen in Sachen Informationssicherheit und Digitalisierung.

Mit Aeneis gelingt der Einstieg pragmatisch, nachvollziehbar und mit strategischem Mehrwert.

Die gute Nachricht: NIS-2 ist keine Bedrohung. Es ist eine Chance.

Denn wer heute handelt, schafft nicht nur Rechtssicherheit. Sondern gewinnt Klarheit, Effizienz und Vertrauen – intern wie extern.
Mehr Informationen zum Webinar und die Anmeldung.

No items found.

Weitere spannende Blog-Posts

Erfolgskritische Prozesse verstehen, optimieren und absichern
Nutzen Sie das verbesserte Verständnis, um eine Grundlage für die Prozessoptimierung zu schaffen.

Risiken minimieren. Prozesse optimieren.
Erstberatung – Kostenfrei