Integrieren Sie Ihre Risikoanalyse, Governance und Compliance-Anforderungen nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse mit dem Risk Management System in Aeneis.
Stellen Sie sich vor: Ein erfolgreicher mittelständischer Betrieb, der jahrelang stabil gewachsen ist. Doch plötzlich tritt ein unvorhergesehenes Risiko ein – sei es ein Lieferantenausfall, eine neue regulatorische Anforderung oder eine Cyberattacke. Das Unternehmen gerät ins Straucheln, Umsatzeinbußen drohen. Was wäre gewesen, wenn es eine effektive Risikomanagement-Strategie gegeben hätte?
Genau hier setzt die leistungsstarke Risk Management Software Aeneis an. Sie hilft Ihnen, Risiken nicht nur zu erkennen, sondern proaktiv zu managen – bevor es zu spät ist.
Jedes Unternehmen ist Risiken ausgesetzt. Ob wirtschaftliche Schwankungen, technologische Entwicklungen oder Compliance-Anforderungen. Ohne ein durchdachtes Risikomanagement steigt das Gefahrenpotenzial. Ein strukturiertes Risk Management ermöglicht es, Risiken frühzeitig zu identifizieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
Ohne eine systematische Herangehensweise können Risiken schnell unkontrollierbar werden. Ein unerwarteter Markteinbruch, regulatorische Verstöße oder interne Unstimmigkeiten können erhebliche finanzielle und rufschädigende Konsequenzen haben. Unternehmen, die Risikomanagement aktiv betreiben, sind besser vorbereitet, um schnell auf Krisen zu reagieren und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Ein weiteres entscheidendes Element ist das Risikobewusstsein innerhalb der Organisation. Mitarbeitende müssen in der Lage sein, potenzielle Risiken zu erkennen und aktiv an deren Minimierung mitzuwirken. Eine unternehmensweite Risikokultur trägt dazu bei, eine stabile und resiliente Unternehmensstruktur zu schaffen.
Anstatt Risiken nur als isolierte Probleme zu betrachten, bietet ein prozessorientierter Ansatz die Möglichkeit, Risiken im direkten Zusammenhang mit Ihren Unternehmensprozessen zu erfassen. Mit dem Risk Management System in Aeneis wird Risikomanagement zu einem integralen Bestandteil Ihrer operativen Abläufe.
Ein prozessorientiertes Risikomanagement bietet:
Nahtlose Integration in Ihre Geschäftsprozesse
Risiken werden dort erkannt und bewertet, wo sie tatsächlich entstehen.
Automatisierte Risikobewertung
Die Software analysiert Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenspotenziale und erstellt daraus automatisch eine Priorisierung.
Verantwortlichkeiten und Maßnahmenverfolgung
Jeder Prozessverantwortliche weiß genau, welche Risiken in seinem Bereich bestehen und welche Maßnahmen erforderlich sind.
Direkte Verknüpfung mit Aufgaben und Kontrollen
Risiken können mit geeigneten Maßnahmen zur Risikominimierung oder -beseitigung verknüpft werden.
Risikoberichte
Dashboards und visuelle Analysen helfen, Risiken kontinuierlich zu beobachten und Entscheidungen faktenbasiert zu treffen.
Mit einer strukturierten Vorgehensweise lässt sich Risikomanagement effektiv in Ihr Unternehmen integrieren. Mit dem leistungsstarken Risk Management Tool Aeneis erhalten Sie eine intuitive App, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt:
Die Etablierung eines effektiven Risikomanagements erfordert auch eine unternehmensweite Sensibilisierung. Durch Schulungen, Workshops und klare Kommunikationsstrategien können Sie sicherstellen, dass alle relevanten Stakeholder in den Prozess eingebunden sind. Zudem ist die Nutzung einer Softwarelösung entscheidend, um Risiken zentral zu erfassen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen und Transparenz zu schaffen.
Eine spezialisierte Risk Management Software wie Aeneis geht weit über die bloße Risikoerfassung hinaus. Sie ermöglicht eine ganzheitliche Steuerung aller risikorelevanten Prozesse und sorgt für eine transparente und verlässliche Entscheidungsbasis.
Vorteile der Nutzung von Aeneis:
Darüber hinaus ermöglicht eine moderne Software wie Aeneis die Integration von Risikomanagement in bestehende Unternehmensprozesse. Dies sorgt dafür, dass Risiken nicht isoliert betrachtet werden, sondern eine direkte Verbindung zu operativen und strategischen Entscheidungen erhalten.
Ein weiterer Vorteil ist die Skalierbarkeit der Software, sodass sie sich flexibel an die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen anpassen kann. Unternehmen profitieren von einer besseren Planbarkeit, höherer Compliance-Sicherheit und einer strukturierten Umsetzung von Risikostrategien.
Ein internes Kontrollsystem (IKS) stellt sicher, dass Risiken nicht nur erkannt, sondern auch effektiv überwacht und gesteuert werden. Mit der Risikomanagement-App von Aeneis ist Ihr IKS nahtlos in Ihr Risikomanagement integriert.
Funktionen des IKS in Aeneis:
Dank dieser Integration wird das Risikomanagement in Aeneis nicht nur zur Compliance-Absicherung, sondern zu einem echten Mehrwert für Ihre Unternehmenssteuerung.
Das interne Kontrollsystem (IKS) bietet eine klare Struktur zur Risikokontrolle und trägt dazu bei, regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. Unternehmen profitieren von verbesserten Überwachungsmechanismen, die sicherstellen, dass interne Prozesse den festgelegten Standards entsprechen. So entsteht ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg.
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form) sind essenziell für die digitale Buchführung und Archivierung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Finanz- und Steuerprozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ein effektives Risikomanagement hilft dabei, Verstöße zu vermeiden und die Compliance nachweislich zu gewährleisten.
Mit dem GoBD-Modul in Aeneis lassen sich geschäftskritische Prozesse um relevante GoBD-Informationen ergänzen. Unternehmen profitieren von einer effizienten Verfahrensdokumentation, die Betriebsprüfern eine transparente und nachvollziehbare Übersicht bietet. Durch gezielte Informationsverteilung innerhalb der Prozesslandschaft und ein vollautomatisiertes internes Kontrollsystem (IKS) wird die GoBD-Compliance nahtlos sichergestellt. Klare Verantwortlichkeiten und eine lückenlose IT-Dokumentation unterstützen dabei, steuerrechtliche Anforderungen effizient und rechtssicher zu erfüllen.
Das Tax Compliance Management System (TaxCMS) stellt sicher, dass steuerliche Verpflichtungen effizient eingehalten und Risiken frühzeitig identifiziert werden. Mit dem TaxCMS-Modul in Aeneis können Unternehmen ihre steuerrelevanten Prozesse effizient verwalten und Compliance-Risiken minimieren.
Das TaxCMS bietet eine zentrale Plattform zur strukturierten Erfassung und Dokumentation steuerlicher Risiken, um Kontrollen und Maßnahmen gezielt umzusetzen. Die direkte Integration in das Risikomanagement und die Vernetzung mit weiteren GRC-Lösungen wie IKS, ISMS und DSGVO ermöglichen eine durchgängige Compliance-Strategie. Dabei orientiert sich das TaxCMS an den Vorgaben des IDW PS 980, dem Prüfungsstandard für Tax Compliance Management Systeme, der sicherstellt, dass steuerliche Risiken systematisch erfasst, bewertet und kontrolliert werden. Gleichzeitig sorgt die kontinuierliche Anpassung an neue regulatorische Anforderungen dafür, dass Unternehmen stets auf dem neuesten Stand bleiben und ihre steuerlichen Verpflichtungen zuverlässig erfüllen.
Bernd Hientzsch vom Industriepark Höchst, führender Standortentwickler und Experte für chemienahe Dienstleistungen, gibt nicht nur Einblicke in die Welt des Risikomanagements, sondern beleuchtet auch, warum eine solide Vorbereitung auf Ernstfälle von entscheidender Bedeutung ist.
Martin Grünwald berichtet, wie bei PMS Elektro- und Automationstechnik Prozessmanagement im Alltag aussieht und gibt praxisbezogene Einblicke, wie sie mit Aeneis ihren hohen Qualitätsstandard aufrechterhalten und ihre Effizienz stetig verbessern.
Michael Baumann zeigt, wie mit Aeneis der manuelle Aufwand im Klinikum Klagenfurt reduziert und mehr Zeit für das medizinische Kerngeschäft und Patienten und Patientinnen gewonnen werden konnte. Mehr Qualität und weniger Risiken durch verbesserte Prozesse durch das Prozessmanagement in Aeneis.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Testen Sie jetzt Aeneis 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich von noch mehr spannenden Features!
Fordern Sie gleich Ihre Teststellung an!